Symphonium

Wie macht der Loopkünstler das bloss?

Martin O.s Symphonium ist ein eigens entwickeltes Loopgerät aus Appenzeller Nussholz. Es multipliziert Martin O. Töne, Beats und Melodien – in beliebiger Anzahl. So wachsen Martin O.s gesungene Ton- und Klangstück im Nu zu einem virtuellen Orchester heran, das ihm auf Beat und Knopfdruck folgt. Inspiriert vom legendären Loopgerät Echoplex des Schweizer Erfinders Matthias Grob, entwickelte Martin O. über die letzten Jahre zusammen mit Team aus Spezialisten ein eigenes, einzigartiges Loopgerät – eben das Symphonium. Das komplexe System funktioniert in einem fein abgestimmten Zusammenspiel von Software, Hardware und Handling. Es beinhaltet mehrere Ebenen und diverse Loop-Geräte.  Bedient wird das Symphonium über die sieben Knöpfen – genauso wie sein legendärer Vorgänger, das Echoplex. Das Instrument mit seinen fantastischen Loop-Möglichkeiten ist quasi der Zauberstab des Klangmagiers Martin O.

Das Symphonium Entwicklungsteam:
Volker Böhm: Programmierung
Andreas Bumann: Entwicklung, Hardware und System
Christoph Jäger: Entwicklung, Hardware und Elektronik
Kurt Frischknecht: Holzschnitzer des Instruments
Roman Surber: Entwicklung Hardware und System
Matthias Grob: Erfinder des Echoplex, der Mutter aller Loopgeräte